Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei falvonenitra
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
55120 Mainz, Deutschland
Telefon: +49 173 207 25 49
E-Mail: info@falvonenitra.com
Als Finanzbildungsplattform sind wir bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:
Datenkategorie | Beispiele | Verarbeitungszweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kundenservice und Kommunikation |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Website-Optimierung und Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks | Verbesserung der Nutzererfahrung |
Lernfortschritt | Absolvierte Module, Testergebnisse | Personalisierung des Lerninhalts |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie steuerliche Aufbewahrungspflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen
Bei sensiblen Verarbeitungen holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Kopien der Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sind für den Betrieb unerlässlich
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der personalisierten Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in den Browsereinstellungen verwalten.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden
- Zum Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Rechtsverletzungen
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Grundsätze der Datenspeicherung
Kontaktanfragen werden 3 Jahre aufbewahrt, Vertragsdaten für die gesetzlich vorgeschriebenen 10 Jahre. Nutzungsdaten zu Analysezwecken werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf aktiv.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
8. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Vulnerability-Scans
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren.
9. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Dienste von Unternehmen außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch angemessene Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren internationalen Partnern
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln der Datenempfänger
Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Garantien stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Telefon: +49 173 207 25 49
Post: falvonenitra GmbH, Hauptstraße 17, 55120 Mainz
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für uns ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.